museum2030 ist ein vom VMS und von ICOM Schweiz gemeinsam lanciertes Pilotprojekt. reflector unterstützte 11 Museen methodisch und fachlich darin, ihren eigenen Handlungsspielraum im Bereich der Nachhaltigkeit zu analysieren und ein konkretes Projekt zu entwickeln. Inhaltlicher Bezugspunkt war die «Strategie Nachhaltige Entwicklung 2030» des Bundes, die sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) orientiert und drei Handlungsfelder «Nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion», «Energie, Klima und Biodiversität» und «Chancengleichheit und sozialer Zusammenhalt» adressiert.
Begleitprozess museum2030, VMS und ICOM Schweiz

Leistungen
- 3 Workshops mit 22 Teilnehmer:innen, Dauer je ein Tag
- Methodische und fachliche Gestaltung des Begleitprozesses
- Arbeitsunterlagen für die Projektentwicklung
Output
- 11 durch Museen entwickelte Projekte im Bereich der nachhaltigen Entwicklung mit je einem individuellen Massnahmenplan


Testimonial
Katharina Korsunsky, VMS/ICOM
Vom ersten Kontakt an gestaltete sich die Zusammenarbeit mit reflector äusserst unkompliziert und war sehr kollegial geprägt, ohne dass darunter die Professionalität gelitten hätte. Für uns war nicht nur die effektive Projektbegleitung zentral, auch die Austauschgespräche zwischendurch waren eine Bereicherung. Wir würden jedenfalls wieder mit reflector zusammenarbeiten.

