Jeder der themenbezogenen Leitfäden beinhaltet jeweils konkrete Massnahmen, die dir dabei helfen, möglichst schnell in Aktion zu treten.
Der Green Guide
Der Green Guide
Der Green Guide unterstützt dich auf deinem Weg hin zu einer nachhaltigeren Kulturpraxis.
So funktioniert's!
Jeder Leitfaden kann unabhängig von den anderen und in beliebiger Reihenfolge angewandt werden. Innerhalb eines Guides gibt es jeweils mehrere vorgeschlagene Massnahmen. Indem du einzelne Massnahmen auswählst, kannst du dir deinen individuellen Aktionsplan zusammenstellen, denn du anschliessend als PDF herunterlädst. Nimm dir lieber etwas weniger vor, damit du sicher sein kannst, dass die von dir ausgewählten Massnahmen auch wirklich umgesetzt werden.
Für wen?
Die Guides wurden gemeinsam mit Theaterbetrieben entwickelt mit dem Ziel, Kulturschaffende im Bereich der darstellenden Künste auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen Kulturpraxis zu unterstützen.
Tipps vor dem Start
Damit deine Reise in Richtung einer nachhaltigeren Kulturpraxis gelingt, empfehlen wir dir, vorbereitend folgende Schritte zu beachten:
- Gemeinsam bewirkt ihr mehr: Stelle ein Kernteam zusammen, das sich dieser Aufgabe widmet. Die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung hast du, wenn ein Team hinter dir steht, das verschiedene Schlüsselpositionen besetzt (z.B. Administration, technische Leitung, künstlerische Leitung, Kommunikation etc.).
- Definiert Verantwortlichkeiten und Termine: In eurem individuellen Aktionsplan sollte ersichtlich sein, welche Massnahme bis wann umgesetzt wird und wer jeweils den Lead hat.
- Kreiert feste Gefässe: Plant für euer Kernteam regelmässige Austausch-Gefässe in eure Arbeitsroutine ein, um euch zu diesen Terminen ausschliesslich eurem Aktionsplan zu widmen. Geplante Massnahmen und gesetzte Ziele solltet ihr jeweils überprüfen.
- Denkt gross: Setzt euch im Kernteam damit auseinander, wo die Reise hingehen soll. Was ist eure Vision in einem grösseren Kontext? Wie wollt ihr als Betrieb zu einer nachhaltigeren Gesellschaft beitragen? Die konkreten Massnahmen sollten euch eurer Vision immer näher bringen.
- Wählt eure Fokusbereiche: Startet mit denjenigen Bereichen, die für euren Betrieb am relevantesten erscheinen. Wenn ihr zum Beispiel ein produzierendes Haus seid, dann sollte der Guide Produktion besonders spannend für euch sein. Verfügt ihr über einen eigenen Gastronomiebetrieb? Dann schaut euch den Guide Verpflegung an. Und wenn euer Betrieb international ausgerichtet ist und grosse Distanzen zurückgelegt werden, dann ist der Guide Mobilität sicher hilfreich.
Mobilität
Produktion
Technik
Programmation
Verpflegung
Energie
Kommunikation